Baumer setzt mit neuem ToF-Sensor OT200 neue Massstäbe

Mit dem OT200 bringt Baumer aus Frauenfeld den derzeit kompaktesten Time-of-Flight-Sensor (ToF) seiner Klasse auf den Markt – mit einer Reichweite von bis zu zwei Metern und einem Blindbereich von weniger als zwei Millimetern. Die Kombination aus Miniaturformat und technischer Leistungsfähigkeit macht ihn besonders interessant für Anwendungen mit wenig Platz und hohen Anforderungen an die Präzision.

Der OT200 ist Teil einer Produkterweiterung, mit der Baumer sein ToF-Portfolio gezielt ausbaut. Ergänzt wird er durch den grösseren OT330, der auf eine Reichweite von 2,5 Metern kommt und sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Beide Modelle setzen auf einfache Inbetriebnahme, geringe Wartung und zuverlässige Erkennung verschiedenster Objekte – unabhängig von Farbe, Oberfläche oder Einbauposition.

Zum Einsatz kommt ein Infrarotlaser, der gegenüber sichtbarem Licht Vorteile bietet: Er ist robuster gegenüber Fremdlicht, unempfindlich bei spiegelnden oder dunklen Oberflächen und funktioniert auch unter Bedingungen wie Staub, Rauch oder Sprühnebel. Für die Ausrichtung des Sensors sorgt ein roter LED-Lichtstrahl (Alignment Guide), während das parametrierbare qTeach-Verfahren sowie die präzise optische Achsausrichtung (qTarget) die Integration erleichtern.

Ein weiterer Vorteil liegt in der SmartReflect-Technologie: Dabei handelt es sich um eine Lichtschranke ohne Reflektor, was die Installations- und Betriebskosten senkt – etwa in der Intralogistik oder im Gerätebau. Auch in der Solar- und Halbleiterfertigung sieht Baumer Potenzial für den Einsatz der neuen Sensoren, insbesondere bei der Detektion von strukturierten oder lichtabsorbierenden Oberflächen.

Mit den Modellen OT200 und OT330 deckt Baumer jetzt ein Spektrum von 0 bis 2,5 Metern Reichweite ab – in verschiedenen Baugrössen und mit wahlweise Rot- oder Infrarotlaser. Die Geräte sind ein weiterer Baustein in der Strategie des Frauenfelder Unternehmens, industriellen Kunden flexible und wirtschaftliche Sensorlösungen für die Digitalisierung ihrer Prozesse zu bieten.

Mehr Informationen: www.baumer.com/c/44948

Text: pd/red