Ausserrhoden baut Kompetenzzentrum Digitale Transformation auf

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden treibt die digitale Transformation der Verwaltung voran. Mit dem Aufbau eines Kompetenzzentrums Digitale Transformation (KoDiT) schafft der Regierungsrat jetzt die organisatorischen Voraussetzungen für die Umsetzung seiner Digitalstrategie.

Der Regierungsrat hat das Konzept für das neue Kompetenzzentrum verabschiedet. Das KoDiT wird als eigenständige Organisationseinheit auf Stufe Amt im Departement Finanzen angesiedelt. Es bündelt künftig die Kompetenzen und Ressourcen für digitale Themen innerhalb der kantonalen Verwaltung und übernimmt die Rolle als zentrale Drehscheibe und Motor der digitalen Entwicklung.

Der Aufbau des Zentrums erfolgt in mehreren Schritten. Noch vor den Sommerferien soll die Leitung ausgeschrieben werden. Die künftige Amtsleitung wird beauftragt, die strategische Ausrichtung des KoDiT sowie der gesamten digitalen Transformation im Kanton weiterzuentwickeln und voranzutreiben.

Mit dem KoDiT legt Appenzell Ausserrhoden einen wichtigen Grundstein für die Umsetzung der im Regierungsprogramm definierten Ziele. Bis 2027 sollen die organisatorischen und technischen Grundlagen geschaffen sein, um bis 2035 ein umfassendes, bedürfnisgerechtes digitales Dienstleistungsangebot für Bevölkerung und Wirtschaft bereitzustellen.

Text: pd/red