Appenzellerland Tourismus lanciert Wegweiser-App
Rechtzeitig zur Saisoneröffnung der Berggasthäuser im Alpstein hat Appenzellerland Tourismus AI ein digitales Hilfsmittel lanciert, bei dem sämtliche Wegweiser samt Zeitangaben abgefragt werden können. Die neue App «Appenzell» steht ab sofort zum Download bereit.
Oftmals stellt sich vor oder während einer Wanderung die Frage, wie weit es noch ist bis zum Ziel oder ob von diesem oder jenem Standort auch eine alternative Route gewählt werden kann. Die heute lancierte App «Appenzell» sorgt genau bei solchen Fragen für Abhilfe, heisst es in einer Mitteilung von Appenzellerland Tourismus AI. Die Orientierung wird durch die aufgeführten Wegweiserstandorte vereinfacht und damit das Wandervergnügen vor Ort noch verstärkt. Dies führt bereits bei der Planung einer Wanderung zu einem erheblichen Mehrwert und einem spürbaren Minderaufwand.
In der kostenlosen App, die auch offline genutzt werden kann, werden auf einer speziell aufbereiteten, topographischen Wanderkarte mit kleinen gelben Wanderweg-Rhomben alle Standorte von Wegweisern mit Zeitangaben im inneren Landesteil angezeigt. Beim Anklicken des entsprechenden Wanderweg-Symbols öffnet sich eine Ansicht des tatsächlichen Wegweisers und man sieht auf einen Blick die verschiedenen Wanderrouten samt den jeweiligen Zeitangaben. Appenzellerland Tourismus AI erhofft sich mit dieser Neuerung, auch ortsunkundigen Gästen den Einstieg ins Wandern zu erleichtern und bereits Ortskundigen hie und da alternative Wandermöglichkeiten aufzeigen zu können.
Wandertipps
Sie planen eine Wanderung im Alpstein und möchten die App gleich ausprobieren? east#digital-Redaktor Patrick Stämpfli hat zwei Tipps für Sie: